Seminare

Unsere Seminare bieten Ihnen einen komprimierten, unmittelbar nutzbaren Wissenstransfer.

Buchungstechnik im Konzern: Konsolidierung für Einsteiger
Sie sind neu im Konsolidierungsteam und Sie müssen schnell sicher werden in der Konsolidierung? Dann sind Sie in unserem Online-Training genau richtig!
Dates

Dates to be scheduled

Would you rather make an appointment for your individual inhouse seminar?

Jetzt Termin verinbaren

Konzernrechnungslegung I: Technik und Praxis der Vollkonsolidierung
Mit der Konsolidierung als Grundlage zur Aufstellung eines Konzernabschlusses übernehmen Sie eine besonders wichtige Aufgabe im Unternehmen.
Dates
03.11.2023 08:30 - 17:00
München Register
Konzernrechnungslegung II: Konsolidierung für Fortgeschrittene
In der Konsolidierungspraxis stehen Sie häufig vor komplexeren Themen, insbesondere in den Bereichen Währungsumrechnung, Umgang mit Minderheiten bei der Kapitalkonsolidierung, Eigenkapitalspiegel und Equity-Bewertung. In unserem Vertiefungsseminar erklären wir Ihnen...
Dates
23.11.2023 08:30 - 17:00
Dortmund Register
30.11.2023 08:30 - 17:00
München Register
Konzernrechnungslegung III: Aufstellung und Analyse der Kapitalflussrechnung
Erfahren Sie anhand zahlreicher praxisorientierter Beispiele und Fallstudien, wie Sie sicher und effizient Kapitalflussrechnungen nach HGB und IFRS erstellen und für die Abschlussdarstellung aufbereiten.
Dates
24.11.2023 08:30 - 17:00
Dortmund Register
01.12.2023 08:30 - 17:00
München Register
Grundlagen zur Aufstellung von Jahresabschlüssen
Ob als Einstieg oder Auffrischung: Unser Seminar bereitet Sie praxisnah und aktuell auf die Aufstellung des Jahresabschlusses vor.
Dates
30.11.2023 - 01.12.2023 München Register
Konzernlagebericht und Nachhaltigkeitsberichterstattung
In unserem Seminar zeigen wir Ihnen anhand von Checklisten und eigenen Anwendungsbeispielen, wie Sie den Konzernlagebericht rechtssicher aufstellen, wie ein aussagekräftiger Nachhaltigkeitsbericht aussieht und worauf bei der Erstellung ausgewählter Anhangangaben zu achten ist.
Dates

Dates to be scheduled

Would you rather make an appointment for your individual inhouse seminar?

Jetzt Termin verinbaren

Konzernbilanzpolitik und -analyse
Konzernabschlüsse sowohl nach HGB als auch nach IFRS sowie Konzernlageberichte werden als Visitenkarte des Unternehmens bezeichnet: Sie sind ein wichtiges Steuerungsinstrument für interne Zwecke und das primäre Informationsinstrument für externe Adressaten. Daher ist es nur folgerichtig,...
Dates

Dates to be scheduled

Would you rather make an appointment for your individual inhouse seminar?

Jetzt Termin verinbaren

IFRS-Grundlagen
In diesem praxisorientierten Kurs zeigen wir Ihnen, warum die IFRS-Standards wichtig sind und warum sie in der EU (und anderen Ländern) verbindlich vorgeschrieben sind. Wir vermitteln Ihnen das nötige Grundlagenwissen, das Sie zur Anwendung der Standards benötigen.
Dates
06.11.2023 - 07.11.2023 jeweils 09:00-13:00 Uhr Online Register
IFRS in der Handelsbilanz II
Während die Verpflichtung zur IFRS-Konzernrechnungslegung nur für kapitalmarktorientierte Unternehmen greift, erstellen darüber hinaus viele kleine und mittelgroße Unternehmen freiwillige IFRS-Konzernabschlüsse. Bei der Aufstellung solcher Konzernabschlüsse müssen...
Dates

Dates to be scheduled

Would you rather make an appointment for your individual inhouse seminar?

Jetzt Termin verinbaren

Verschmelzungen in der Handelsbilanz
Das beste Handwerkszeug ist immer noch, es einmal selbst gemacht zu haben. Wir zeigen Ihnen in diesem Seminar den bilanziellen Umgang von Umwandlungen anhand der Grundform Verschmelzung. Dabei geht es weniger um die materiell-rechtlichen Voraussetzungen, sondern um die praktische Umsetzung in Form der...
Dates
16.11.2023 08:30 - 17:00
Berlin Register
IFRS vs. HGB
Dieser Kurs vermittelt Ihnen ein tieferes Verständnis der relevanten IFRS-Standards. Nach Ihrer Teilnahme werden Sie in der Lage sein, die relevanten Unterschiede zwischen IFRS und lokalen GAAP zu erkennen.
Dates
11.12.2023 - 12.12.2023 Tag 1: 14:00-18:00 Uhr, Tag 2: 09:00-13:00 Uhr Online Register
Mergers & Acquisitions
Mit Ihrer Teilnahme erlangen Sie ein tieferes Verständnis der relevanten Auswirkungen von Fusionen und Übernahmen eines Konzerns / einer Gesellschaft auf die Rechnungslegung nach IFRS. Sie erarbeiten die Inhalte praxisnah anhand von Fallstudien.
Dates
12.12.2023 - 13.12.2023 Tag 1: 14:00-18:00 Uhr, Tag 2: 09:00-13:00 Uhr Online Register

LucaNet AG
Alexanderplatz 1
10178 Berlin

☎ +49 30 46 99 10 150
info@lucanet-academy.com


Sie erreichen uns montags bis donnerstags von 10:00 – 15:30 Uhr und freitags von 10:00 – 14:00 Uhr.

Wir stehen für all Ihre Anliegen gerne zur Verfügung.

Kontaktformular