In der Konsolidierungspraxis stehen Sie häufig vor komplexeren Themen, insbesondere in den Bereichen Währungsumrechnung, Umgang mit Minderheiten bei der Kapitalkonsolidierung, Eigenkapitalspiegel und Equity-Bewertung. In unserem Vertiefungsseminar erklären wir Ihnen...
Erfahren Sie anhand zahlreicher praxisorientierter Beispiele und Fallstudien, wie Sie sicher und effizient Kapitalflussrechnungen nach HGB und IFRS erstellen und für die Abschlussdarstellung aufbereiten.
Konzernlagebericht und Nachhaltigkeitsberichterstattung
In unserem Seminar zeigen wir Ihnen anhand von Checklisten und eigenen Anwendungsbeispielen, wie Sie den Konzernlagebericht rechtssicher aufstellen, wie ein aussagekräftiger Nachhaltigkeitsbericht aussieht und worauf bei der Erstellung ausgewählter Anhangangaben zu achten ist.
Konzernabschlüsse sowohl nach HGB als auch nach IFRS sowie Konzernlageberichte werden als Visitenkarte des Unternehmens bezeichnet: Sie sind ein wichtiges Steuerungsinstrument für interne Zwecke und das primäre Informationsinstrument für externe Adressaten. Daher ist es nur folgerichtig,...
Während die Verpflichtung zur IFRS-Konzernrechnungslegung nur für kapitalmarktorientierte Unternehmen greift, erstellen darüber hinaus viele kleine und mittelgroße Unternehmen freiwillige IFRS-Konzernabschlüsse. Bei der Aufstellung solcher Konzernabschlüsse müssen...
Das beste Handwerkszeug ist immer noch, es einmal selbst gemacht zu haben. Wir zeigen Ihnen in diesem Seminar den bilanziellen Umgang von Umwandlungen anhand der Grundform Verschmelzung. Dabei geht es weniger um die materiell-rechtlichen Voraussetzungen, sondern um die praktische Umsetzung in Form der...
Mit dem nötigen Know-How können Sie auch schwierige Herausforderungen eigenständig meistern. Das Seminar hilft Ihnen, selbstsicher Entscheidungen bei der Planung, Steuerung und Kontrolle der kurz- bis mittelfristigen Unternehmensprozessen zu treffen.
Käufe und Verkäufe von Unternehmen oder von Teilbereichen sind richtungsweisende Entscheidungen. Sie stellen alle Beteiligten vor besondere Herausforderungen.
On this website we use cookies: technically necessary cookies, which are mandatory for the use of our websites, statistical cookies, with which we generate aggregated data on website usage, and tracking cookies to display relevant content and advertising outside our website. Technically necessary cookies are also set when you select "Decline". You can change your decision at any time via "Cookie settings".
You have come to our website using the "Do Not Track" browser setting and we respect that. Alongside technically necessary cookies, which are mandatory for the use of our websites, this website uses statistical cookies, with which we generate aggregated data on website usage, and tracking cookies to display relevant content and advertising outside our website. Technically necessary cookies are also set when you select "Decline".
modal.academy.explanation
Change your tracking settings by clicking on the selection that is appropriate.
Allow tracking cookies
User-friendly display of external content, provision of usage data for analytics,
and optimization of the website, as well as for the display of interest-based advertising on partner
websites.
Do not allow tracking cookies
No cookies or scripts from third parties are used. You may experience limitations in
the use of the website.
After clicking "Save and close”, the page will reload for your tracking settings to
take effect. By accessing a link in the footer of the page, you can also return back to this point
and change your selection.