Buchungstechnik im Konzern: Konsolidierung für Einsteiger
Die praktische Soforthilfe für Neueinsteiger
Sie sind neu im Konsolidierungsteam und Sie müssen schnell sicher werden in der Konsolidierung? Dann sind Sie in unserem Seminar genau richtig!
Wir haben unsere langjährige Erfahrung und unser Know-how in diesen Kurs einfließen lassen, um Sie bestmöglich in der Anwendung der Buchungstechnik fit zu machen. Anhand von Praxisfällen und Beispielen zeigen wir Ihnen alle Kniffe, die Sie anschließend in Ihrem Arbeitsalltag umsetzen können.
Agenda/content
1. Einführung
- Abgrenzung des Vollkonsolidierungskreises
- Vom Jahres- zum Konzernabschluss
2. Schuldenkonsolidierung
- Rechtsgrundlage
- Wichtige Bilanzposten der Schuldenkonsolidierung
- Einrichtung von Unterkonten
- Erfolgsneutrale Schuldenkonsolidierung
- Erfolgswirksame Schuldenkonsolidierung
- Rechnungsabgrenzungsposten
- Unechte Aufrechnungsdifferenzen
3. Aufwands- und Ertragskonsolidierung: Lieferung ins Umlaufvermögen
- Rechtsgrundlage
- GuV-Posten der A+E-Konsolidierung
- Einrichtung von Unterkonten
- A+E-Konsolidierung im Handelskonzern
- A+E-Konsolidierung: Produktion und Vertriebstöchter
- A+E-Konsolidierung: Konzernverbundene Produktion
4. Aufwands- und Ertragskonsolidierung: Lieferung ins Anlagevermögen
- Produktion und Lieferung ins Sachanlagevermögen
- Periodenübergreifende Produktion ins Sachanlagevermögen
- Periodenübergreifende Entwicklung (immaterielle Vermögensgegenstände)
- Konzerninterne Dienstleistungen
- Zinserträge, Zinsaufwendungen
5. Zwischenergebniseliminierung
- Rechtsgrundlage
- ZE-Eliminierung im Handelskonzern
- ZE-Eliminierung: Produktion und Vertriebstöchter
- ZE-Eliminierung bei konzernverbundener Produktion
- ZE-Eliminierung bei Lieferung ins Sachanlagevermögen
Teilnehmerkreis
- Mitarbeiter im Rechnungswesen, die neu im Konsolidierungsteam sind und sich schnell und unkompliziert in die praktische Umsetzung der Konsolidierungstechnik einarbeiten möchten
- Quereinsteiger aus Fachbereichen wie Controlling oder Buchhaltung, die ein tiefergehendes Verständnis zu den durchzuführenden Buchungen erlangen möchten
Hinweis: Ihre Lernmaterialien werden in unserem LucaNet Learning Space bereit gestellt, diese stehen Ihnen maximal 6 Monate nach dem Kurs zur Verfügung. Vor Ablauf dieser Zeit sollten Sie Ihre Lernblöcke absolviert, Lernmaterialien, wenn gewünscht, heruntergeladen und den Kurs abgeschlossen haben.
Präsenzseminar
Verschaffen Sie sich kompakt an nur einem Tag einen Einstieg in die Buchungstechnik im Konzern. Profitieren Sie vom Networking mit anderen TeilnehmerInnen und vom unmittelbar nutzbaren Wissenstransfer.
Dieses Präsenz-Seminar bieten wir auch als Online-Training an: zum Online-Training