Seminar

IFRS vs. HGB

Behandlung verschiedener Fälle/Sachverhalte nach IFRS und Gegenüberstellung mit HGB

Dieser Kurs vermittelt Ihnenein tieferes Verständnis der relevanten IFRS-Standards. Nach Ihrer Teilnahme werden Sie in der Lage sein, die relevanten Unterschiede zwischen IFRS und lokalen GAAP zu erkennen.

Agenda/Inhalte

  • Rechnungslegung für Sachanlagen (Fremdkapitalkosten IAS 23, Rückstellungsverpflichtungen usw.)
  • Rechnungslegung für immaterielle Vermögenswerte (Entwicklungskosten)
  • Anwendung von Impairment-Tests für materielle und immaterielle Vermögenswerte
  • Rechnungslegung für finanzielle Vermögenswerte (Überblick IFRS 9)
  • Bilanzierung von Rückstellungen
  • Bilanzierung von Leasingverträgen (IFRS 16)
  • Bilanzierung von Umsatzerlösen (IFRS 15)
  • Steuerbilanzierung

Ihr Mehrwert

Nach erfolgreichem Abschluss dieses Kurses können Sie

  • die Hauptunterschiede zwischen IFRS und lokalen GAAP verstehen und wissen, warum diese Unterschiede bestehen
  • die Unterschiede in verschiedenen relevanten Bereichen der Rechnungslegung zu berücksichtigen
  • die Unterschiede in den IFRS-Konzernabschlüssen anwenden

Group of participants

  • Fach- und Führungskräfte im (Konzern-)Rechnungswesen mit Grundkenntnissen der IFRS
  • Sie sollten über ein fortgeschrittenes Verständnis von Local-GAAP verfügen und Erfahrung in Buchhaltung/Rechnungswesen oder Controlling mitbringen
  • Idealerweise haben Sie an unserem Kurs „IFRS-Grundlagen“ teilgenommen

Hinweis: die maximale Nutzungsdauer des Kurses im LucaNet Learning Space liegt bei 6 Monaten. Nach Ablauf dieser Zeit sollten Sie Ihre Lernblöcke absolviert, Lernmaterialien, wenn gewünscht, heruntergeladen und den Kurs abgeschlossen haben.

Dates

Dates

Dates to be scheduled

Would you rather make an appointment for your individual inhouse seminar?

Jetzt Termin verinbaren

Participation fee

549,- EUR plus VAT

Prices and discounts

Kunden der LucaNet AG erhalten 10% Rabatt
Partner der LucaNet AG erhalten 20% Rabatt

Rabatte sind nicht kombinierbar

Speaker

WP Erol Vrapceski
WP Erol Vrapceski
Natalie Stein, Academy Manager
Contact person

Natalie Stein
Academy Manager

info@lucanet-academy.com 0049 30 46 99 10 150

Veranstaltungsbroschüre

Alle Veranstaltungen finden Sie in unserer kostenlosen Veranstaltungsbroschüre.

LucaNet AG
Alexanderplatz 1
10178 Berlin

☎ +49 30 46 99 10 150
info@lucanet-academy.com


Sie erreichen uns montags bis donnerstags von 10:00 – 15:30 Uhr und freitags von 10:00 – 14:00 Uhr.

Wir stehen für all Ihre Anliegen gerne zur Verfügung.

Kontaktformular