Konzernrechnungslegung I: Technik und Praxis der Vollkonsolidierung
Kompakt und verständlich für Sie aufbereitet
Mit der Konsolidierung als Grundlage zur Aufstellung eines Konzernabschlusses übernehmen Sie eine besonders wichtige Aufgabe im Unternehmen. Denn der Konzernabschluss gehört zu den bedeutendsten Informationsinstrumenten für die strategischen Entscheidungen des Managements und für die Außendarstellung des Konzerns. Exzellente Kenntnisse über die Grundlagen der Konzernrechnungslegung sind für Sie der Schlüssel zu einer effizienten Konsolidierungsarbeit.
Agenda/content
1. Kompakt für Sie aufbereitet: Unverzichtbares Basiswissen zum Konzernabschluss
- Zweck und Bedeutung der Konzernrechnungslegung
- Rechtliche Grundlagen: HGB, DRS, IFRS
- Aufstellungspflicht
- Konzernabschluss nach HGB oder IFRS?
- Abgrenzung des Konsolidierungskreises
2. Vorbereitung der Vollkonsolidierung und Kapitalkonsolidierung
- Aufstellung der Handelsbilanzen II und III
- Latente Steuern
- Kapitalkonsolidierung gegründeter Tochterunternehmen
- Kapitalkonsolidierung erworbener Tochterunternehmen
3. Kapitalkonsolidierung in Folgeperioden
- Fortführung der Handelsbilanz III
- Goodwill-Bilanzierung
- Passiver Unterschiedsbetrag
4. Sonstige Konsolidierungsmaßnahmen in Folgeperioden
- Schuldenkonsolidierung
- Aufwands- und Ertragskonsolidierung
- Zwischenergebniseliminierung
Teilnehmerkreis
- Mitarbeiter im Rechnungswesen, die neu im Konsolidierungsteam sind und erstmals an einer Konzernabschlussaufstellung mitarbeiten
- Mitarbeiter, deren Unternehmen aufgrund geänderter Größenkriterien erstmals einen Konzernabschluss erstellen muss
- Kenntnisse der Buchungstechnik, wie wir sie in unserem Kurs „Buchungstechnik im Konzern“ vermitteln, sind von Vorteil
Hinweis: Ihre Lernmaterialien werden in unserem LucaNet Learning Space bereit gestellt, diese stehen Ihnen maximal 6 Monate nach dem Kurs zur Verfügung. Vor Ablauf dieser Zeit sollten Sie Ihre Lernblöcke absolviert, Lernmaterialien, wenn gewünscht, heruntergeladen und den Kurs abgeschlossen haben.
Präsenzseminar
Verschaffen Sie sich kompakt an nur einem Tag einen Einstieg in die Technik und Praxis der Vollkonsolidierung. Profitieren Sie vom Networking mit anderen TeilnehmerInnen und vom unmittelbar nutzbaren Wissenstransfer.
Dieses Präsenz-Seminar bieten wir auch als Online-Training an: zum Online-Training