Software-Schulungen

Vollautomatisierte Konsolidierung mit LucaNet (Konsolidierungslogik 2)

Lernen Sie in unserer Konsolidierungsschulung die Funktionsweise der vollautomatisierten Konzernabschlusserstellung kennen.

Anhand eines beispielhaften Konzerns erstellen Sie selbst die Konzernabschlüsse für zwei Jahre. Sie lernen die Besonderheiten kennen, die bei Fremdwährungsgesellschaften berücksichtigt werden müssen.

Dazu erhalten Sie wertvolle Tipps von unseren Expert:innen, insbesondere zur Klärung von Differenzen bei der Konsolidierung. Sie werden feststellen, wie einfach die Konzernabschlusserstellung sein kann - auch über mehrere Jahre hinweg.

Agenda/content

  1. Sie führen eine Kaufpreisallokation (PPA) durch.

  2. Sie führen die App-gestütze Kapital-, Schulden- sowie Aufwands- und Ertragskonsolidierung durch ebenso wie eine Zwischenergebniseliminierung im Umlaufvermögen.

  3. Sie rechnen das Eigenkapital einer Fremdwährungsgesellschaft mit historischen Kursen um.

  4. Sie nutzen die Status- und weitere automatisierte Berichte, um Differenzen bei der Konsolidierung zu klären.

  5. Sie plausibilisieren den Konzernabschluss mithilfe entsprechender Ansichten.

Ihr Mehrwert

  • Sie erstellen anhand eines beispielhaften Konzerns selbst die Konzernabschlüsse für zwei Jahre.
  • Sie lernen die Besonderheiten kennen, die bei Fremdwährungsgesellschaften berücksichtigt werden müssen.
  • Sie erhalten wertvolle Tipps von unseren Expert:innen, insbesondere zur Klärung von Differenzen bei der Konsolidierung.
  • Sie werden feststellen, wie einfach die Konzernabschlusserstellung sein kann - auch über mehrere Jahre hinweg.

Teilnehmerkreis & Vorkenntnisse

  • Mit dieser Grundlagenschulung erhalten Sie einen ersten Einblick in die Funktionsweise der vollautomatisierten Konzernabschlusserstellung in der LucaNet-Software. Sie sind in der Lage, selbst Konzernabschlüsse zu erstellen.
  • Für die Teilnahme an diesem Training haben Sie bereits erste Erfahrung im Umgang mit LucaNet gesammelt oder an unserer Online-Schulung „Grundlagen der LucaNet-Software“ teilgenommen.
  • Wenn Sie bereits Erfahrung mit der Konsolidierung in LucaNet haben, eignet sich diese Grundlagenschulung besonders zum Auffrischen Ihrer Kenntnisse und zur Schulung neuer Mitarbeiter. Gleichzeitig nehmen Sie Best Practices in Ihr Unternehmen mit, um im täglichen Einsatz das Beste aus der Software herauszuholen.

Hinweis: die maximale Nutzungsdauer des Kurses im LucaNet Learning Space liegt bei 6 Monaten. Nach Ablauf dieser Zeit sollten Sie Ihre Lernblöcke absolviert, Lernmaterialien, wenn gewünscht, heruntergeladen und den Kurs abgeschlossen haben.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Bitte prüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, welche Konsolidierungslogik (Konsolidierung 1 = teilautomatisiert; Konsolidierung 2 = vollautomatisiert) in Ihrem Unternehmen angewendet wird. Interessent:innen, die LucaNet bisher nicht nutzen, empfehlen wir eine Schulung zur vollautomatisierten Konsolidierung.

Konsolidierung 1 / Teilautomatisierte Konsolidierung (Registrierung hier)

Die Konsolidierung 1 ermöglicht die assistentengestützte Schuldenkonsolidierung, Aufwands- und Ertragskonsolidierung und die Konsolidierung der Vorräte. Der Konsolidierungsprozess kann mithilfe eines Berichts überwacht werden.

Arbeitsbereich für die teilautomatisierte Konsolidierung mit dem Konsolidierungskreis und Konfigurationen für verschiedene Konsolidierungsmaßnahmen:

LucaNet Konsolidierung 1

Zum Vergrößern bitte klicken.

Konsolidierung 2 / Vollautomatisierte Konsolidierung (= diese Schulung)

Die Konsolidierung 2 ist eine Erweiterung der Konsolidierung 1 und bietet neue Funktionalitäten sowie eine umfassende automatische Konsolidierung. Diverse Apps ermöglichen die Konsolidierung sowie die Erstellung von unterschiedlichen Berichten.

Arbeitsbereich für die neue Konsolidierungslogik mit verschiedenen Konzernabschlüssen und den notwendigen Apps für die automatisierte Konsolidierung:

LucaNet Konsolidierung 2

Zum Vergrößern bitte klicken.

 

 

Technische Voraussetzungen

  • Windows-PC oder Apple-Computer mit Soundkarte
  • Internetanschluss (empfohlen ist ein DSL-Anschluss)
  • Lautsprecher, Kopfhörer oder Headset
  • Mikrofon und ggf. Webcam

Ablauf

  • Vorbereitende Informationen für das Training stellen wir Ihnen in unserem LucaNet-Learning Space bereit (eine Anleitung erhalten Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung)
  • Das Live-Online-Training findet via Microsoft Teams statt (siehe: Teilnehmen an einer Besprechung ohne Teams-Konto)
  • Sie arbeiten im Training in der Software-Version LucaNet 23 LTS (Download und Installation des LucaNet.Software Manager) Arbeiten Sie bereits mit der Software-Version LucaNet 11 LTS oder einer neueren Software-Version? Der LucaNet.Software Manager ist dann bereits installiert. Sie brauchen nichts weiter zu tun.

Dates

Dates
18.10.2023 - 19.10.2023 each day 09:00 - 13:00 CET, ENGLISH Online Register
18.10.2023 - 19.10.2023 jeweils 09:00 - 13:00 CET, DEUTSCH Online Register
15.11.2023 - 16.11.2023 each day 09:00 - 13:00 CET, ENGLISH Online Register
15.11.2023 - 16.11.2023 jeweils 09:00 - 13:00 CET, DEUTSCH Online Register
12.12.2023 Full day 09:00 - 18:00 CET, ENGLISH Online Register
12.12.2023 Ganztag 09:00 - 18:00 CET, DEUTSCH Online Register

Participation fee

549,- EUR plus VAT

Prices and discounts

Kunden der LucaNet AG erhalten 10% Rabatt

Partner der LucaNet AG erhalten 20% Rabatt

Rabatte sind nicht kombinierbar

Natalie Stein, Academy Manager
Contact person

Natalie Stein
Academy Manager

info@lucanet-academy.com 0049 30 46 99 10 150

Veranstaltungsbroschüre

Alle Veranstaltungen finden Sie in unserer kostenlosen Veranstaltungsbroschüre.

Anmeldung zur Veranstaltung

Bitte füllen Sie das Formular aus.


LucaNet AG
Alexanderplatz 1
10178 Berlin

☎ +49 30 46 99 10 150
info@lucanet-academy.com


Sie erreichen uns montags bis donnerstags von 10:00 – 15:30 Uhr und freitags von 10:00 – 14:00 Uhr.

Wir stehen für all Ihre Anliegen gerne zur Verfügung.

Kontaktformular