Workshop

LucaNet-Fallstudie zur Integrierten Finanzplanung

Planungsprozesse optimieren und Ihr Unternehmen in eine sichere Zukunft steuern. Wir zeigen, wie es geht!

In diesem Workshop steigen Sie in die Praxis und Technik der integrierten Finanzplanung ein. Wir zeigen Ihnen die direkte Umsetzung der theoretischen Grundlagen in der LucaNet-Software. Dabei werden die Themenfelder transparent anhand von Fallstudien nachgestellt sowie deren Auswirkung auf Erfolg, Liquidität und Bilanz aufgezeigt.

Agenda/content

1. Basiswissen zur integrierten Planung

  • Finanzplanung als unverzichtbares Controlling-Instrument trotz zunehmender Unvorhersehbarkeit zukünftiger Entwicklungen
  • Schaffung von Konsistenz der Erfolgs-, Liquiditäts- und Bilanzplanung durch die integrierte Erfassung geplanter Geschäftsvorfälle

2. Fallstudien und Übungen zur integrierten Planung ohne Software

  • Erfolgsplanung mit Liquiditätsprämissen versehen
  • Planung von Investitionen und Finanzierungen
  • Übergang von Ist zu Plan

3. Schritte zur integrierten Planung in der softwaregestützten Lösung

  • Identische Buchungslogik im Ist und Plan im LucaNet.Planner
  • Vorteile der Nutzung von Buchungsregeln
  • GuV-Planung in Excel vorhanden? Durch Import-Funktion kein Problem

4. Kennenlernen wesentlicher Funktionen des LucaNet.Planners anhand von Fallbeispielen

  • Manuelles Buchen vs. Nutzung von Formularen und Buchungsregeln
  • Alternative Szenarien abbilden mithilfe von unterschiedlichen Daten- und Bewertungsebenen
  • Konsolidiert planen mit LucaNet

Wichtige Informationen

  • Für die Teilnahme und Mitarbeit an dieser Fallstudie ist ein eigener Laptop nötig, bitte bringen Sie diesen mit zum Seminar.
  • Dieser Kurs bietet ausschließlich einen Einblick in die LucaNet-Software. Für eine umfassende Software-Schulung klicken Sie hier: Software-Schulungen (lucaNet-Academy.de).

Teilnehmerkreis

  • Mitarbeitende im Controlling, die aktuell noch nicht integriert planen (z. B. mit eigenen Excel-Modellen in isolierten Erfolgs-, Liquiditäts- und Bilanzplänen)
  • Planende, die die praktischen Möglichkeiten der integrierten Finanzplanung in der LucaNet-Software kennenlernen möchten.

Durch interaktives Lernen zum Erfolg

  • Praxisbezogene Vermittlung der essenziellen theoretischen Basisinformationen zur integrierten Finanzplanung inkl. einer kritischen Beurteilung integrierter Finanzplanung vor dem Hintergrund von Digitalisierung, Disruption und Resilienz
  • Aktiver Erfahrungsaustausch mit den Teilnehmenden zu bisherigen Erfahrungen mit der Finanzplanung

Hinweis: Ihre Lernmaterialien werden in unserem LucaNet Learning Space bereit gestellt, diese stehen Ihnen maximal 6 Monate nach dem Kurs zur Verfügung. Vor Ablauf dieser Zeit sollten Sie Ihre Lernblöcke absolviert, Lernmaterialien, wenn gewünscht, heruntergeladen und den Kurs abgeschlossen haben.

Dates

Dates

Dates to be scheduled

Would you rather make an appointment for your individual inhouse seminar?

Jetzt Termin verinbaren

Participation fee

1.249,- EUR plus VAT

Prices and discounts

Kunden der LucaNet AG erhalten 10% Rabatt
Partner der LucaNet AG erhalten 20% Rabatt

Rabatte sind nicht kombinierbar

Speakers

Prof. Dr. Jan Handzlik
Prof. Dr. Jan Handzlik
Florian Zastrow, Learning and Development Expert
Florian Zastrow
Learning and Development Expert
Natalie Stein, Academy Manager
Contact person

Natalie Stein
Academy Manager

info@lucanet-academy.com 0049 30 46 99 10 150

Veranstaltungsbroschüre

Alle Veranstaltungen finden Sie in unserer kostenlosen Veranstaltungsbroschüre.

Event locations

Hotel NH Collection Berlin
Hotel NH Collection Berlin

Friedrichstr. 96
10117 Berlin

LucaNet AG
Alexanderplatz 1
10178 Berlin

☎ +49 30 46 99 10 150
info@lucanet-academy.com


Sie erreichen uns montags bis donnerstags von 10:00 – 15:30 Uhr und freitags von 10:00 – 14:00 Uhr.

Wir stehen für all Ihre Anliegen gerne zur Verfügung.

Kontaktformular