Workshop

Power BI - Grundlagen

Machen Sie Ihre ersten Schritte in Microsoft Power BI

In der Power BI - Grundlagen Schulung lernen Sie in nur zwei Tagen, wie Sie mit der kostenlosen Self-Service-Business-Intelligence Lösung von Microsoft Ihr Reporting verbessern.

Importieren und transformieren Sie Daten aus Excel und jeder beliebigen Quelle, erstellen Sie Ihr komplexes Datenmodell und kreieren Sie ansprechende, interaktive und stets aktuelle Reports.

Agenda/content

1. Einführung in Power BI

  • Ansatz und Einsatzmöglichkeiten von Power BI verstehen
  • Einordnung von Power BI im Kontext anderer Microsoft Produkte
  • Einführung in Power BI Desktop

2. ETL-Prozess mit Power Query Editor

  • Benutzeroberfläche des Power Query Editors kennen lernen
  • Daten importieren (Excel, csv/txt, Ordner, Sharepoint, Web, Datenbanken, …)
  • Daten validieren, transformieren und anreichern

3. Datenmodellierung

  • Grundlagen der Datenmodellierung verstehen
  • Power BI Desktop Datenmodell erstellen
  • Beziehungen, Filterrichtung und Kadinalität zwischen Tabellen definieren

4. Measures & Dax

  • Quickmeasures einsetzen
  • Einführung in die Programmiersprache Data Analysis Expressions (DAX) mit Funktionen aus den Bereichen Text, Datum, Zeitintelligenz u.a.
  • spaltenweise Berechnungen mit DAX implementieren
  • Measures mit DAX implementieren

5. Berichte

  • Grundlagen des Berichtsdesigns verinnerlichen
  • verschiedene gängige Visuals wie Diagramme, Karten u.a. kennen lernen
  • Filtermöglichkeiten, Datenschnitte und das Cross-Filtering Feature verstehen
  • Berichte/Berichtsseiten erstellen

Teilnehmerkreis

  • Dieser Workshop richtet sich an alle, die einen ersten Einblick in Microsoft Power BI erlangen wollen.
  • Es werden keine Vorkenntnisse in Microsoft Power BI vorausgesetzt. Excel Grundkenntnisse sind jedoch hilfreich.

Ihre Learnings

  • Daten aus unterschiedlichen Quellen importieren, validieren & transformieren
  • Tabellen verknüpfen, Datenmodell erstellen und Measures berechnen
  • Ansprechende, aussagekräftige und interaktive Reports erstellen
  • Best-Practice-Lösungen aus der Praxis
  • Tipps und Tricks vom erfahrenen Trainer & Berater

Hinweis: die maximale Nutzungsdauer des Kurses im LucaNet Learning Space liegt bei 6 Monaten. Nach Ablauf dieser Zeit sollten Sie Ihre Lernblöcke absolviert, Lernmaterialien, wenn gewünscht, heruntergeladen und den Kurs abgeschlossen haben.

Dates

Dates
11.12.2023 - 12.12.2023 jeweils 09:00 - 17:00, DEUTSCH Online Register

Participation fee

999,- EUR plus VAT

Prices and discounts

Kunden der LucaNet AG erhalten 10% Rabatt
Partner der LucaNet AG erhalten 20% Rabatt

Rabatte sind nicht kombinierbar

Speaker

Tim Warken, Senior Consultant Dashboarding & Analytics
Tim Warken
Senior Consultant Dashboarding & Analytics
Natalie Stein, Academy Manager
Contact person

Natalie Stein
Academy Manager

info@lucanet-academy.com 0049 30 46 99 10 150

Veranstaltungsbroschüre

Alle Veranstaltungen finden Sie in unserer kostenlosen Veranstaltungsbroschüre.

Anmeldung zur Veranstaltung

Bitte füllen Sie das Formular aus.


LucaNet AG
Alexanderplatz 1
10178 Berlin

☎ +49 30 46 99 10 150
info@lucanet-academy.com


Sie erreichen uns montags bis donnerstags von 10:00 – 15:30 Uhr und freitags von 10:00 – 14:00 Uhr.

Wir stehen für all Ihre Anliegen gerne zur Verfügung.

Kontaktformular