Zertifikatskurs: CECO® Zertifikatskurs Controlling
Intensivfortbildung in Zusammenarbeit mit der Hochschule Bochum
Unser Zertifikatskurs vermittelt Ihnen das nötige Know-how im Controlling, mit dem Sie auch schwierige Herausforderungen eigenständig meistern können. So können Sie selbstsicher Entscheidungen treffen und Ergebnisse in aussagekräftigen Reports präsentieren.
Ihr Wissen erarbeiten Sie sich durch Beispiele und Fallstudien. Den Titel Certified Expert of Controlling (CECO®) verleiht Ihnen die Hochschule Bochum nach erfolgreicher Teilnahme an 3 Self-Tests im Anschluss an die drei Module sowie an der abschließenden zweistündigen Klausur. Zurück im Unternehmen, werden Sie durch die Lehrmaterialien bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützt.
Die Hochschule Bochum verleiht Ihnen den Titel Certified Expert of Controlling (CECO®), wenn Sie die drei Module besucht und die Prüfungsleistungen – 3 bewertete Self-Tests und 1 Klausur – sämtlich mit mindestens „ausreichend“ bestanden haben.
Agenda/Inhalte
Modul 1 - Operatives Controlling
- Erfolgsfaktor Controlling: Hintergrund, Controlling- und Controller-Schwerpunkte
- Kostenrechnung als Informationsbasis
- Deckungsbeitragsrechnung als marktorientierte Ergänzung
- Operative Planung: Festlegung von Zielen und Maßnahmen
- Berichterstattung: Transparenz zum Status Quo
- Forecasting: Abweichungen zum Zielpfad zukunftsorientiert feststellen, Maßnahmen anpassen
- Auf welche Kennzahlen konzentriere ich mich? Wie stelle ich sie empfängerorientiert dar?
Referent: Dr. Ulrich David
Modul 2 - Strategisches Controlling
- Konzepte für den Prozess beim Unternehmenskauf
- Due Dilligence
- Unternehmensbewertung
- Konzepte für eine wertorientierte Unternehmensführung
- Strategische Planung
- Kontrollprozesse und -kennzahlen im laufenden Beteiligungscontrolling
- Zielgruppenadäquates Reporting über Beteiligungen
Referent: Prof. Dr. Stefan Sturm
Modul 3 - Financial Controlling
- Investitionsauswahl und -bewertung
- Working Capital Management
- Finanzierungsoptionen
- Bankenkommunikation
- Strategien zur Krisenfrüherkennung und -vermeidung
Referent: Dr. Jan Duch
Die Abschlussprüfung findet am 09.01.2020 in Berlin, München und Mönchengladbach statt.
Teilnehmerkreis
- Junior Controller, die sich im Controlling etablieren möchten und fundiertes Hintergrundwissen benötigen
- Controller, die ihr Fachwissen komplettieren und moderne Controlling Tools kennenlernen möchten
- Fach- und Führungskräfte ohne Controlling-Background, die zunehmend Controllingaufgaben übernehmen
- Manager anderer Fachbereiche, die mit ihren Controllern auf Augenhöhe diskutieren möchten